Bergpass Details

Ostrarijska Vrata


Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Kroatien
Region: Lika-Senj
Höhe: 918 m
Schwierigkeitsgrad: 1  
Koordinaten: 44.5286, 15.1437
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Der Bergpass Ostrarijska Vrata befindet sich im Nationalpark Velebit in Kroatien und verbindet die Region Lika mit dem Küstengebiet der Adria. Mit einer Höhe von etwa 918 Metern bietet sich hier ein atemberaubender Übergang über das beliebte Velebit-Gebirge. Der Pass ist vor allem unter Motorradfahrern als Geheimtipp bekannt, da er Abgeschiedenheit, Natur und kurvige Fahrten abseits der großen Touristenrouten bietet.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Auffahrt zum Ostrarijska Vrata erfolgt meist über eine gut ausgebaute, aber schmale Asphaltstraße, die mit zahlreichen Kurven überzeugt. Vereinzelte Abschnitte sind in schlechtem Zustand, Schotter und Splitt sind insbesondere nach Unwetterereignissen möglich. Für Motorräder ist der Pass mit fahrerischer Erfahrung gut zu meistern und erhält nach Denzel eine Bewertung von etwa 2-3. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, aber bei Nässe oder Nebel muss mit erschwerten Bedingungen und verringerter Sicht gerechnet werden.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit für den Pass ist von Mai bis Oktober. In den Wintermonaten kann die Strecke aufgrund starken Schneefalls und Vereisung unpassierbar oder offiziell gesperrt sein. Im Frühjahr sind Restschnee und Nässe ebenso möglich, während die Sommermonate überwiegend stabile Verhältnisse bieten. Im Herbst sorgt das bunte Laub für ein besonders schönes Landschaftsbild, kann jedoch die Fahrbahn rutschig machen.

Historische Hintergründe
Der Ostrarijska Vrata ist ein traditioneller Gebirgspass, der seit Jahrhunderten als Verbindung zwischen den Regionen dient. Während des Baus der historischen Straßen im Velebit wurde dem Pass eine wichtige Rolle als Durchgang zwischen Binnenland und Meer zuteil. In Kriegszeiten und im Rahmen der Grenzsicherung wurde die Strecke ebenfalls strategisch genutzt.

Geologie und Landschaft
Geologisch ist der Pass geprägt durch Kalksteinformationen und typische Karstlandschaften des Velebit-Massivs. Tiefe Täler, schroffe Steinwände und ausgedehnte Wälder bestimmen das Bild. Besonders beeindruckend ist der Blick auf das Grün der Wälder und, an klaren Tagen, auf das blaue Band der Adria. Die Flora und Fauna sind außergewöhnlich vielfältig, was vor allem Naturliebhaber und Abenteuerlustige begeistert.

Infrastruktur
Rund um den Pass gibt es wenige direkte Einkehrmöglichkeiten oder Tankstellen – dies sollte bei der Planung berücksichtigt werden. Die nächstgelegenen Restaurants oder Cafés befinden sich in den Ortschaften Gospic oder Karlobag, beides etwa 20-30 km entfernt. Rastplätze sind in den Nationalpark-Abschnitten vorhanden, dort kann die atemberaubende Aussicht genossen oder eine kurze Pause eingelegt werden. Motorradtouristen sollten Verpflegung und Treibstoff ausreichend einplanen.

Kosten / Gebühren
Für die Befahrung des Ostrarijska Vrata fallen üblicherweise keine Gebühren an. Sollte die Durchfahrt durch den Nationalpark erfolgen, ist unter Umständen eine Nationalparkgebühr zu entrichten – dies ist jedoch abhängig vom gewählten Streckenabschnitt und der aktuellen Parkregelung.

Fazit
Der Ostrarijska Vrata ist ein Geheimtipp für Motorradfahrer, die kurvenreiche Strecken, unberührte Natur und beeindruckende Ausblicke schätzen. Die wilde Karstlandschaft, die relative Abgeschiedenheit und die Nähe zur Adria machen diesen Pass zu einem echten Highlight jeder Kroatien-Motorradtour.

Land: HR
Typ: Rundtour
Distanz: 358 km
Dauer: 06:39 Std
Motorradtour Kornić (Krk) - Adriatische Küstenstraße - Karlobag - Nationalpark Nördlicher Velebit - Smiljan - Sveti Juraj - Kornić
Land: HR
Typ: Rundtour
Distanz: 339 km
Dauer: 07:00 Std
Motorradtour Gracac - Gospic - Bunic - Korenica - Rudanovac - Pass Pogledalo - Vrhovine - Ladisici - Studenci - Perusic - Klanac - Smiljan (Geburtsort Nikola Tesla) - Novoselo Trnovacko - Baske Ostarije - Pass Ostrarijska Vrata - Karlobag - Jadranska magistrala - Lukovo Sugarje - Tribanj - Starigrad - Rovanjska - Jasenice - Kanjon Zrmanje (Winnetou Drehort) - Zaton Obrovacki - Gracac

Möchtest Du Bikerrouten.de unterstützen?