- Titel
- Beschreibung
- Wegpunkt
- Land
- Merkmal
- Distanz (km)
- Dauer (Std)
Motorradtour Tegernsee - Achenpass - Jenbach - Vomp - Alte Römerstraße - Matrei - Brenner - Sterzing - Jaufenpass - Meran - Stilfser Joch - Reschenpass - Pfunds - Piller Höhe - Ötztal - Telfs - Leutaschtal - Mittenwald - Wallgau - Vorderriß - Sylvenstein - Kreuth - Tegernsee
Die Motorradtour startet am malerischen Tegernsee und führt entlang der sanften Voralpen-Landschaft nach Kreuth. Über den kurvigen Achenpass öffnet sich die Route in das Inntal, vorbei an Jenbach, Stans und Schwaz, wo der Fluss Inn und die Tiroler Berge begleitet werden. Weiter geht es durch Vomp, Terfens, Kolsass und Wattens, ehe die Strecke bergan nach Tulfes und über Sistrans auf die historische Alte Römerstraße führt. Die Fahrt schlängelt sich durch Patsch, St. Peter und Pfons bis nach Matrei, von wo aus sich das Wipptal bis nach Steinach und Gries am Brenner zieht.
Nach einem landschaftlich eindrucksvollen Abschnitt am Brennerpass überquert die Tour die Grenze nach Südtirol, durchquert das beschauliche Gossensaß und das mittelalterlich geprägte Sterzing.. Weiterlesen
Nach einem landschaftlich eindrucksvollen Abschnitt am Brennerpass überquert die Tour die Grenze nach Südtirol, durchquert das beschauliche Gossensaß und das mittelalterlich geprägte Sterzing.. Weiterlesen
05.09.2021
Natur, Berge, Gewässer, Asphalt, Aussicht, EU-Ausland, Clip(s)
Motorradtour Tegernsee - Achenpass - Achensee - Ried im Zillertal - Zillertaler Höhenstraße - Mayrhofen - Schlegeis Alpenstraße - Schlegeisspeicher - Ramsau im Zillertal - Gerlos Alpenstraße - Seeblick Speicher Durlaßboden - Fügen - Maurach - Kreuth - Tegernsee
Von Tegernsee aus führt die Strecke südwärts, vorbei an sanften Uferlandschaften und durch das Tal bis nach Kreuth. Der kurvenreiche Achenpass bietet die erste größere Steigung und leitet hinüber nach Achenkirch, wo der Achensee in smaragdgrünen Farben schimmert. Entlang seiner Uferstraße eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama der umliegenden Alpen. Weiter Richtung Süden passiert die Route Schlitter und Uderns, das Zillertal öffnet sich weitläufig und zeigt die charakteristische Architektur und die üppigen Wiesen der Region.
Ab Ried im Zillertal geht es bergauf auf die berühmte Zillertaler Höhenstraße.. Weiterlesen
Ab Ried im Zillertal geht es bergauf auf die berühmte Zillertaler Höhenstraße.. Weiterlesen
21.08.2021
Natur, Berge, Gewässer, Asphalt, Aussicht, EU-Ausland, Clip(s)
Motorradtour Tegernsee - Achenpass - Sylvensteinspeicher - Mautstraße Vorderriß - Wallgau - Mittenwald - Seefeld - Zirl - Kühtai - Imst - Zams - Landeck - Tobadill - St. Anton - Arlbergpass - Flexenpass - Zürs - Lech - Reutte - Plansee - Ammersattel - Ettal - Garmisch Partenkirchen - Kaltenbrunn - Sylvenstein - Achenpass - Tegernsee
Startpunkt der Motorradtour ist der malerische Tegernsee, eingebettet in die bayerischen Voralpen. Entlang des Ufers eröffnet sich ein prächtiges Alpenpanorama, bevor die Strecke südlich nach Kreuth weiterführt. Nach der Passage des Achenpasses geht es hinab zum türkisfarbenen Sylvensteinspeicher, wo viele Kurven ein besonderes Fahrerlebnis bieten. Hinter Fall beginnt die wildromantische Mautstraße nach Vorderriß, von wo das Tal der jungen Isar tief in die Berge hineinführt. Ab Wallgau und Krün führt die Route vorbei an malerischen Seen und über sanfte Hügellandschaften, bis bei Klais ein kurzer Stopp am Schmalensee belohnt wird.. Weiterlesen
15.08.2021
Natur, Berge, Gewässer, Asphalt, Aussicht, Historisches, EU-Ausland, Clip(s)
Motorradtour Tegernsee - Schliersee - Bayrischzell - Sudelfeldpass - Tatzelwurm - Aschau im Chiemgau - Marquartstein - Masererpass - Reit im Winkl - Seegatterl - Weißbach an der Alpenstraße - Bad Reichenhall - Waging am See - Kloster Seeon - Rimsting - Samerberg - Brannenburg - Bad Feilnbach - Wörnsmühl - Tegernsee
Die Motorradreise beginnt am malerischen Tegernsee, wo das Panorama der Alpen sofort für Ferienstimmung sorgt. Die Fahrt führt entlang des südlichen Sees hinüber zum benachbarten Schliersee. Enge Kurven und sanfte Steigungen leiten weiter nach Bayrischzell, eingebettet zwischen hoch aufragenden Bergen. Dem Ruf der Straße folgend, geht es über den legendären Sudelfeldpass, der mit jeder Biegung faszinierende Ausblicke beschert. Nach kurviger Stracke am Tatzelwurm führt die Route steil und kurvig hinab nach Oberaudorf. Die Strecke windet sich weiter durch das idyllische Tal nach Sachrang, einem kleinen, von Almen gesäumten Ort.. Weiterlesen
26.06.2021
Natur, Asphalt, Aussicht, EU-Ausland
Feierabendrunde Tegernsee - Bad Feilnbach - Brannenburg - Mautstraße Tatzelwurm - Sudelfeldpass - Bayrischzell - Spitzingsee - Fischbachau - Leitzachtal - Großseeham - Weyarn - Thalham - Wall - Schaftlach - Tegernsee
Vom Tegernsee startet die Rundtour in Richtung Agatharied, wo das hügelige Alpenvorland bereits das erste Mal sein Panorama zeigt. Weiter geht es über kleine Straßen nach Wörnsmühl und Hundham, zwei malerische Dörfer am Eingang ins Leitzachtal. Nach Bad Feilnbach führt die Strecke durch flache landwirtschaftlich geprägte Gebiete, bevor der Weg nach Brannenburg entlang des Inntals den Fuß der Berge wieder erreicht. Hier beginnt der Anstieg über die Mautstraße zum Tatzelwurm, vorbei an Wasserfällen, hinauf auf aussichtsreiche Serpentinen und weiter über den Sudelfeldpass, der mit seinem Hochmoor und beeindruckender Aussicht begeistert.
Die Abfahrt bringt die Route nach Bayrischzell und dann durchs idyllische Aurachtal zum Spitzingsee, wo die Seen- und Gipfellandschaft für ein eindrucksvolles Alpenbild sorgt.. Weiterlesen
Die Abfahrt bringt die Route nach Bayrischzell und dann durchs idyllische Aurachtal zum Spitzingsee, wo die Seen- und Gipfellandschaft für ein eindrucksvolles Alpenbild sorgt.. Weiterlesen
11.06.2021
Natur, Berge, Gewässer, Asphalt, Aussicht
Feierabendrunde Tegernsee - Schaftlach - Sachsenkam Dietramszell - Geretsried - Königsdorf - Wackersberg - Lenggries - Sylvensteinsee - Achenpass - Tegernsee
Vom Tegernsee aus führt die Feierabendrunde zunächst entlang des Westufers nach Gmund, vorbei an sanften Hügeln und ersten Ausblicken aufs Alpenvorland. Ab Gmund geht es auf ruhigen Nebenstraßen durch das beschauliche Finsterwald und das kleine Hauserdörfl, wo alte Bauernhöfe und offene Wiesen die Szenerie prägen. Die Strecke führt weiter nach Schaftlach, flankiert von weiten Feldern und Wäldern, dann nach Piesenkam und Sachsenkam, wo das Panorama der Voralpen im Hintergrund immer präsenter wird. Hinter Kirchbichl und Dietramszell reiht sich Dorf an Dorf, mit traditionellen bayerischen Kirchen und gemütlichen Gasthäusern.. Weiterlesen
30.05.2021
Natur, Gewässer, Asphalt, Aussicht, Clip(s)