Blog

KLIM Badlands Pro - Top-Kombi für anspruchsvolle Abenteurer

Ich fahre nun schon seit über 30 Jahren Motorrad und habe in der Zeit einige Kombis ausprobiert - von günstigen Einsteigerjacken bis zu hochwertigen Tourenanzügen. Seit fast zwei Jahren nutze ich nun die Klim Badlands Pro Kombi, und ehrlich gesagt: das ist mit Abstand das beste Motorrad-Outfit, das ich je hatte.

Wichtig war mir bei der Entscheidung für die Badlands Pro Kombi vor Allem, daß sie einen hohen Sicherheitslevel bietet, ein GoreTex-Laminat verwendet und zusätzlich eine gute Belüftung besitzt - denn die Kombi soll On- wie Offroad im Sommer wie im Winter in nahezu allen Temperaturbereichen eingesetzt werden. Zudem sollten meine doch recht klobigen Alpinestars Tech 7 Drystar Stiefel unter die Hose passen, da ich meistens lieber mit der Hose über dem Stiefel fahre.

Ersteindruck

Bereits beim Auspacken merkt man, dass Klim hier keine halben Sachen macht. Die Verarbeitung der AA-zertifizierten Kombi ist absolut top, jede Naht sitzt, die Reißverschlüsse laufen butterweich und nichts wirkt billig oder nach kurzer Lebensdauer. Das Material fühlt sich extrem robust an - so, als könne es Jahre harter Nutzung locker wegstecken.

Handling

Auf der Straße überzeugt die Kombi dann vollends. Ich war mit ihr schon bei über 35 °C in Kroatien unterwegs, aber auch bei kühlen und nassen Bedingungen bis unter dem Gefrierpunkt in den Alpen - und sie hat mich in beiden Extremen nicht im Stich gelassen. Natürlich muss man bei Temperaturen unter 10 Grad entsprechend  dämmende Mid/Baselayer verwenden, aber das ist letztlich bei jeder Motorradkombi so. Wichtig zu wissen: Klim liefert keine Innenjacke mit, es obliegt einem also selbst, welche Textilien man dazu verwendet. Bei Temperaturen unter 5 Grad kann man natürlich auch beheizte Kleidung wie z.B. von KEIS verwenden, genau die hat mich schon bis -19 Grad problemlos warmgehalten und trägt nicht so dick auf wie gut dämmende Midlayer.

Ventilation / Shell

Bei hohen Temperaturen wiederum ist die Belüftung wirklich hervorragend: zahlreiche Reißverschlüsse lassen sich individuell zur Be- und Entlüftung öffnen, sodass man auch bei Hitze ein angenehmes Klima behält. Zusätzlich lässt sich der Kragen der Jacke umklappen und an den beiden Haken unterhalb der Schulter festklemmen, um auch dort eine Belüftung zu erzeugen. Dabei kühlt der so erzeugte Luftstrom nach meinem persönlichen Empfinden sogar deutlich besser, als bei einer Mesh-Klamotte! Natürlich wird dafür ein gewisser Fahrtwind benötigt, aber auch dies ist bei allen Kombis so.

Lüftungsöffnungen Jacke
Lüftungsöffnungen Hose

Bei Regen macht die GoreTex-Membran genau das, was sie soll - absolut wasserdicht, und trotzdem kein Schwitzkasten-Gefühl, denn Wasserdichte und Atmungsaktivität der GoreTex-Membran gehört definitiv zu den Besten am Markt. Der große Vorteil: Wenn es anfängt zu regnen muss man nicht anhalten und Regenklamotten über- oder unterziehen, sondern schließt einfach alle Reißverschlüsse und fährt weiter. Ausserdem saugt sich das Material nicht mit Wasser voll und ist nach der Fahrt sehr schnell wieder trocken.

Komfort / Sicherheit

Die Passform ist erstaunlich bequem, selbst mit montierten Protektoren - Klim liefert die Bandlands Pro Jacke übrigens mit luftdurchlässigen D3O Protekoren für Schulter, Ellenbogen und Rücken aus. Klar, das GoreTex 3-Lagen Laminat ist anfangs etwas steif, aber genau das vermittelt ein hohes Sicherheitsgefühl und legt sich ohnehin mit der Zeit. Der Schnitt ist - wie bei Klim gewohnt - etwas weiter, was aber der Bequemlichkeit zugute kommt und der Tatsache, daß ich eine AirBagweste unter der Jacke trage. Apropos Sicherheit - hier hat Klim  ebenfalls mitgedacht: Die verbauten, Klim-spezifischen, D3O-Air-Protektoren sitzen perfekt und bieten ein hohes Sicherheitsniveau, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die zusätzlich verwendeten strapazierfähigen Superfabric-Keramikdruck-Overlays und Cordura-Stoffe sind extrem abriebfest, während die weniger beanspruchten Innenteile leichter sind, um das Volumen zu reduzieren. Auch die reflektierenden Elemente sind clever platziert - gut sichtbar, aber nicht aufdringlich.

Viele gute Ideen sind auch in die Hose - die bei vielen anderen Herstellern meistens stiefmütterlich behandelt bzw. ausgestattet wird - eingeflossen. Die Größenanpassung funktioniert wunderbar einfach, die Cargotaschen am Oberschenkel tragen nicht unnötig auf, die Belüftung funktioniert - vor Allem auch durch den zusätzlichen Lufteinlass am Unterbein - absolut hervorragend, der Lack wird durch Leder an den Knieinnenseiten sehr gut geschützt und bietet zudem guten Grip, doch vor Allem passt sie sogar über meine klobigen Alpinestars Tech 7 Drystar Stiefel. Was die Sicherheit angeht, bietet auch die Hose das volle Programm: Hüftprotektoren, extra große Knieprotektoren, Steißbeinprotektor und natürlich maßgeschneidertes Variable-Density Superfabric an den Knien und hochgradig abriebfeste 630D Karbonite Ripstop Panels in den Schlüsselbereichen für Aufprall und Abnutzung.

Ausstattung

Ein echtes Plus sind auch die vielen praktischen Taschen: vorne, an der Brust, innen und - wie es sich für eine Adventure-Jacke gehört - auch am Rücken. Alles ist gut erreichbar, selbst mit Handschuhen. Ich persönlich bin großer Fan der Kartentasche am linken Unterarm. Hier habe ich immer Geld oder Tickets parat, die sich dann schnell - selbst mit Handschuhen - aus der kleinen Tasche ziehen lassen, wenn sie z.B. an Mautstationen oder Schrankenanlagen benötigt werden. Kein Gefummel mehr in irgendwelchen schlecht erreichbaren Taschen, für die man zudem noch die Handschuhe ausziehen muss! Die große Tasche am Rücken dagegen bietet Zugang von beiden Seiten und ist perfekt für größeres Staugut. Die Molle-kompatible Brusttasche und die Utility-Tasche auf der Brust habe ich persönlich zwar noch nicht genutzt (genauso wie das Trinkblasenfach mit interner Schlauchführung oder den herausnehmbaren Nierengurt), tragen aber auch ohne Inhalt zu einen coolen Look bei.

Optisch finde ich das schwarze Design ohnehin sehr gelungen. Es wirkt dezent, edel und zeitlos – und nach mehreren tausend Kilometern on- und offroad sieht die Kombi immer noch aus wie neu. Der Stoff ist extrem widerstandsfähig gegen Schmutz und Abnutzung - ganz im Gegensatz zu Kombis mit hellen Stoffen, die über die Zeit doch deutlich stärker verschmutzen und dann eher unansehnlich sind.

Fazit

Die Klim Badlands Pro ist kein Schnäppchen, aber sie ist jeden Cent wert. Wer viel fährt, egal ob auf Asphalt oder Offroad, bekommt hier ein durchdachtes, zuverlässiges und komfortables Gesamtpaket. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen - sie ist für mich die perfekte Kombi für lange Touren, wechselnde Wetterbedingungen und höchste Sicherheitsansprüche. Eine klare Empfehlung für Vielfahrer, Abenteurer und alle, die keine Kompromisse machen wollen.


Kommentare
Noch keine Kommentare vorhanden
Kommentar verfassen
Nur angemeldete Mitglieder können Kommentare schreiben - dazu einfach kostenlos registrieren oder anmelden.
Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Für einen Klick auf einen derartigen Link mit darauf folgendem Einkauf beim verlinkten Partner erhält bikerrouten.de vom Anbieter eine kleine Provision. Der Preis verändert sich dadurch natürlich nicht. Weitere Informationen zum Affiliate-Programm in den Datenschutzbestimmungen.
MONIMOTO intelligenter GPS Tracker mit Echtzeit-Alarm
Vorheriger Blogartikel
 
Kein nächster Blogartikel vorhanden