Bergpass Details

Windische Höhe

 

Bergpässe-Karte
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Details

Land: Österreich
Region: Kärnten
Höhe: 1110 m
Schwierigkeitsgrad: 2  
Koordinaten: 46.634558, 13.545198
Straßenzustand: -

Beschreibung

Lage und Allgemeines
Die Windische Höhe ist ein malerisch gelegener Alpenpass in Kärnten, Österreich, auf rund 1.110 Metern Seehöhe. Er verbindet die Regionen Gailtal und Drautal und ist besonders bei Motorradfahrern wegen seiner gut ausgebauten Straße, der abwechslungsreichen Landschaft und der angenehmen Höhenlage beliebt.

Streckenführung und Schwierigkeit
Die Passstraße ist asphaltiert und weist eine moderate Steigung von meistens unter 10 % auf. Die Strecke führt durch zahlreiche Kurven, die meist weit geschwungen sind, wodurch sie auch für weniger erfahrene Motorradfahrer einfach zu bewältigen ist. In der Denzel-Wertung erhält die Windische Höhe typischerweise einen Schwierigkeitsgrad von 2, was für eine allgemein gut zu bewältigende Straße mit wenigen schwierigen Passagen steht.

Jahreszeitliche Besonderheiten
Die beste Reisezeit für Motorradfahrer ist von Mai bis Oktober, da dann die Wetterbedingungen am stabilsten sind. Im Winter und in frühen Frühlingsmonaten kann der Pass wegen Schnee und Eis gesperrt oder nur schwer passierbar sein. Auch im Sommer können plötzliche Wetterumschwünge zu Nebel oder kurzen Regenschauern führen. Eine ganzjährige Befahrbarkeit ist daher nicht garantiert.

Historische Hintergründe
Die Windische Höhe spielte schon früh in der regionalen Verkehrsgeschichte eine Rolle und wurde als Altstraße seit Jahrhunderten von Händlern und Reisenden genutzt. Ihren Namen verdankt sie den "Windischen", einer historischen Bezeichnung für slawische Bevölkerungsgruppen in Kärnten.

Geologie und Landschaft
Die Passstraße verläuft durch ein landschaftlich reizvolles Gebiet, das von bewaldeten Hängen und sanften Kuppen geprägt ist. Geologisch liegt die Windische Höhe am Übergang zwischen den Gailtaler Alpen und den Gailtaler Kalkalpen. Im Sommer besticht die Region durch üppige Wiesen, dichte Wälder und ein beeindruckendes Panorama in Richtung Karawanken und Gailtal.

Infrastruktur
Entlang der Strecke gibt es mehrere Möglichkeiten zur Rast, darunter Gasthäuser an und nahe der Passhöhe, die speziell für Motorradfahrer beliebt sind. Tankstellen befinden sich in den größeren Orten im Gailtal und Drautal, direkt auf der Passhöhe gibt es jedoch keine Tankmöglichkeit. Auch Übernachtungen und Einkehrmöglichkeiten sind in der Umgebung vorhanden, so dass für eine gemütliche Pausenversorgung gesorgt ist.

Kosten / Gebühren
Für die Befahrung der Windischen Höhe fallen keine Maut- oder Straßengebühren an. Lediglich die normalen österreichischen Verkehrsregeln und die Vignettenpflicht auf Autobahnen und Schnellstraßen sind zu berücksichtigen, wobei diese auf der Passstraße selbst nicht erforderlich sind.

Fazit
Die Windische Höhe ist ein lohnendes Ziel für Motorradfahrer, die eine gut ausgebaute, landschaftlich eindrucksvolle und wenig anspruchsvolle Passstraße suchen. Highlights sind die entspannte Streckenführung, die herrliche Aussicht und die attraktiven Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges. Besonders in den Sommermonaten ist der Pass ein Geheimtipp für Genießer und Genussfahrer.

Land: AT/SI/IT
Typ: Rundtour
Distanz: 371 km
Dauer: 08:47 Std
Motorradtour Villach - Villacher Alpenstraße (Rossstratte) - Wurzenpass - Werschitzpass - Predilpass - Windische Höhe - Moschbacher Boden - Goldeck-Panoramastraße - Millstätter See - Schiestelscharte - Gmünd - Leobengraben (ca. 7 km geschottert) - Nockalmstraße - Hochrindl - Feldkirchen - Ossiacher See - Villach
Land: AT/IT
Typ: Rundtour
Distanz: 408 km
Dauer: 08:53 Std
Motorradtour Villach - Feistritz an der Drau - Windische Höhe - Kötschach - Karnische Dolomitenstraße - Kartitscher Sattel - Sillian - Innichen - Kreuzbergpass (Passo Monte Croce di Comelico) - Passo San Antonio - Cima di Sappada - Panoramica delle Vette (Monte Crostis) - Sella Valcalda - Plöckenpass - Mauthen - Arnoldstein - Villach
Land
Österreich
Typ
Bergpass
Distanz
ca. 21 km
Dauer
ca. 00:30 Std
Aufstieg
607 m
Abstieg
494 m
Höchster Punkt
1114 m
Tiefster Punkt
789 m

Beschreibung

Die Strecke über die Windische Höhe, durch den Moschbacher Boden am Farchtensee vorbei nach Weißenbach ist ideal für Motorradfahrer, die entspannt durch die Natur kurven wollen: Kurvenreiche Passagen, gut ausgebaute Straßen und eine atemberaubende Aussicht auf die Gailtaler Alpen prägen diese Route.

Die Windische Höhe ist ein malerisch gelegener Alpenpass in Kärnten, Österreich, auf rund 1.110 Metern Seehöhe. Er verbindet die Regionen Gailtal und Drautal und ist besonders bei Motorradfahrern wegen seiner gut ausgebauten Straße, der abwechslungsreichen Landschaft und der angenehmen Höhenlage beliebt.

Der Moschbacher Boden liegt auf einer Höhe von etwa 1116 Metern im südlichen Österreich, eingebettet in die malerischen Ausläufer der Gurktaler Alpen. Der Pass bildet eine kleine, aber feine Verbindungsstrecke zwischen den Orten der Umgebung und wird von Motorradfahrern vor allem als verstecktes Juwel inmitten einer reizvollen Naturlandschaft geschätzt. Aufgrund seiner eher abgelegenen Lage ist der Moschbacher Boden besonders für alle geeignet, die abseits der großen Straßen unterwegs sein möchten.

Der Farchtensee bietet ein malerisches Panorama und lädt zu kurzen Stopps ein. Eine Tankstelle befindet sich in der Nähe von Weißenbach. Die Route ist generell wenig befahren, was entspanntes Cruisen ermöglicht. Weitere Informationen unter https://de.wikipedia.org/wiki/Windische_Höhe

  12.10.2025  Asphalt, Aussicht, Berge, EU-Ausland, Gewässer, Natur

Video-Sprungmarken  

02:08 Passhöhe Windische Höhe
11:19 Passhöhe Moschbacher Boden
15:42 Farchtensee

Ausrüstungs-Tipps von Bikerrouten.de