
Beschreibung
Die Motorradtour beginnt im kleinen Ort Gracac, eingebettet in die Weite des kroatischen Hinterlands. Die Strecke führt zunächst Richtung Skitada und Ruka durch sanft ansteigende Wald- und Wiesenlandschaften. Weiter durch Raduc, Bagunica und Novoselo Bilajsko tauchen die ersten Ausblicke auf die umliegenden Hügel auf. In Gospic, der regionalen Hauptstadt, empfängt das geschäftige Treiben und die Möglichkeit zur kurzen Rast, ehe es durch die von Karst geprägte Landschaft nach Licki Osic und Siroka Kula geht. Die Straßen schlängeln sich durch urige Dörfer wie Rakici und Banjeglavi, ehe Korenica, das Tor zu den Plitvicer Seen, erreicht wird.
Die Route verläuft weiter durch Mihaljevac und Rudanovac, ehe mit dem Pass Pogledalo eine kurvenreiche Strecke mit herrlichen Aussichten auf das Velebit-Massiv wartet. Das anschließende Vrelo Korenicko markiert eine Oase inmitten der rauen Landschaft. Durch die beeindruckende Schlucht Homoljacki Klanac, vorbei an verträumten Weilern wie Gornji Babin Potok und Vrhovine, wird Zaluznica angesteuert, ein stiller Ort zwischen Bergen und Seen.
In Ladisici, Licko Lesce und Radovici prägen weite Felder und kleine Gehöfte die Szenerie, während die Straße sich langgezogen durch ruhige Dörfer wie Petrici, Studenci, Cutici und Selo Sveti Marko windet. Weiter nach Perusic führt die Route an der markanten Gizdarusa vorbei, dann überquert sie die Brücke über die Lika, den bedeutendsten Fluss der Region. Nach den Siedlungen Lulici, Klanac, Balenovici und Miljaca, wo die Zeit stillzustehen scheint, steht mit Smiljan die nächste geschichtsträchtige Station an, der Geburtsort von Nikola Tesla – ein Halt im Museum bietet interessanten Einblick in dessen Leben.
Durch Rosulje, Novoselo Trnovacko und der Serpentinenstraße nach Brusané ändert sich die Landschaft zusehends; dichte Wälder begleiten die Anfahrt auf Baske Ostarije und den imposanten Pass Ostrarijska Vrata, wo das Panorama der Adriaküste entfaltet. Nach der flotten Abfahrt erreicht die Route Karlobag und folgt ein Stück der spektakulären Jadranska magistrala mit Meeresblick, bevor sie sich entlang felsiger Buchten und kleiner Orte wie Lukovo Sugarje, Baric Draga, Tribanj und Starigrad schlängelt.
Die Panoramastraße Mali Vitrenik eröffnet nochmals beeindruckende Ausblicke auf das Velebit-Gebirge und das türkisblaue Meer, ehe die Tour über Seline, Modric und Rovanjska kurvige Abschnitte in Richtung Jasenice und schließlich über einen kurzen Schotterweg zum Kanjon Zrmanje nimmt – ein Highlight, nicht nur wegen des spektakulären „Winnetou“-Drehorts. Über Naderina wird das ruhige Zaton Obrovacki erreicht, bevor auf der landschaftlich reizvollen D27 Richtung Süden der kleine Ort Prezid passiert wird. Am Ende schließt sich der Kreis in Gracac, zurück an den Ausgangspunkt dieser eindrucksvollen Rundtour durch das Herz Kroatiens.
Wegpunkte
Start | Općina Gračac (Kroatien) | |
Pogledalo (887m) | ||
Ostrarijska Vrata (918m) | ||
Ziel | Općina Gračac (Kroatien) |
Beschreibung
Die Motorradtour beginnt im kleinen Ort Gracac, eingebettet in die Weite des kroatischen Hinterlands. Die Strecke führt zunächst Richtung Skitada und Ruka durch sanft ansteigende Wald- und Wiesenlandschaften. Weiter durch Raduc, Bagunica und Novoselo Bilajsko tauchen die ersten Ausblicke auf die umliegenden Hügel auf. In Gospic, der regionalen Hauptstadt, empfängt das geschäftige Treiben und die Möglichkeit zur kurzen Rast, ehe es durch die von Karst geprägte Landschaft nach Licki Osic und Siroka Kula geht. Die Straßen schlängeln sich durch urige Dörfer wie Rakici und Banjeglavi, ehe Korenica, das Tor zu den Plitvicer Seen, erreicht wird.
Die Route verläuft weiter durch Mihaljevac und Rudanovac, ehe mit dem Pass Pogledalo eine kurvenreiche Strecke mit herrlichen Aussichten auf das Velebit-Massiv wartet. Das anschließende Vrelo Korenicko markiert eine Oase inmitten der rauen Landschaft. Durch die beeindruckende Schlucht Homoljacki Klanac, vorbei an verträumten Weilern wie Gornji Babin Potok und Vrhovine, wird Zaluznica angesteuert, ein stiller Ort zwischen Bergen und Seen.
In Ladisici, Licko Lesce und Radovici prägen weite Felder und kleine Gehöfte die Szenerie, während die Straße sich langgezogen durch ruhige Dörfer wie Petrici, Studenci, Cutici und Selo Sveti Marko windet. Weiter nach Perusic führt die Route an der markanten Gizdarusa vorbei, dann überquert sie die Brücke über die Lika, den bedeutendsten Fluss der Region. Nach den Siedlungen Lulici, Klanac, Balenovici und Miljaca, wo die Zeit stillzustehen scheint, steht mit Smiljan die nächste geschichtsträchtige Station an, der Geburtsort von Nikola Tesla – ein Halt im Museum bietet interessanten Einblick in dessen Leben.
Durch Rosulje, Novoselo Trnovacko und der Serpentinenstraße nach Brusané ändert sich die Landschaft zusehends; dichte Wälder begleiten die Anfahrt auf Baske Ostarije und den imposanten Pass Ostrarijska Vrata, wo das Panorama der Adriaküste entfaltet. Nach der flotten Abfahrt erreicht die Route Karlobag und folgt ein Stück der spektakulären Jadranska magistrala mit Meeresblick, bevor sie sich entlang felsiger Buchten und kleiner Orte wie Lukovo Sugarje, Baric Draga, Tribanj und Starigrad schlängelt.
Die Panoramastraße Mali Vitrenik eröffnet nochmals beeindruckende Ausblicke auf das Velebit-Gebirge und das türkisblaue Meer, ehe die Tour über Seline, Modric und Rovanjska kurvige Abschnitte in Richtung Jasenice und schließlich über einen kurzen Schotterweg zum Kanjon Zrmanje nimmt – ein Highlight, nicht nur wegen des spektakulären „Winnetou“-Drehorts. Über Naderina wird das ruhige Zaton Obrovacki erreicht, bevor auf der landschaftlich reizvollen D27 Richtung Süden der kleine Ort Prezid passiert wird. Am Ende schließt sich der Kreis in Gracac, zurück an den Ausgangspunkt dieser eindrucksvollen Rundtour durch das Herz Kroatiens.
Beschreibung
Die Motorradtour beginnt im kleinen Ort Gracac, eingebettet in die Weite des kroatischen Hinterlands. Die Strecke führt zunächst Richtung Skitada und Ruka durch sanft ansteigende Wald- und Wiesenlandschaften. Weiter durch Raduc, Bagunica und Novoselo Bilajsko tauchen die ersten Ausblicke auf die umliegenden Hügel auf. In Gospic, der regionalen Hauptstadt, empfängt das geschäftige Treiben und die Möglichkeit zur kurzen Rast, ehe es durch die von Karst geprägte Landschaft nach Licki Osic und Siroka Kula geht. Die Straßen schlängeln sich durch urige Dörfer wie Rakici und Banjeglavi, ehe Korenica, das Tor zu den Plitvicer Seen, erreicht wird.
Die Route verläuft weiter durch Mihaljevac und Rudanovac, ehe mit dem Pass Pogledalo eine kurvenreiche Strecke mit herrlichen Aussichten auf das Velebit-Massiv wartet. Das anschließende Vrelo Korenicko markiert eine Oase inmitten der rauen Landschaft. Durch die beeindruckende Schlucht Homoljacki Klanac, vorbei an verträumten Weilern wie Gornji Babin Potok und Vrhovine, wird Zaluznica angesteuert, ein stiller Ort zwischen Bergen und Seen.
In Ladisici, Licko Lesce und Radovici prägen weite Felder und kleine Gehöfte die Szenerie, während die Straße sich langgezogen durch ruhige Dörfer wie Petrici, Studenci, Cutici und Selo Sveti Marko windet. Weiter nach Perusic führt die Route an der markanten Gizdarusa vorbei, dann überquert sie die Brücke über die Lika, den bedeutendsten Fluss der Region. Nach den Siedlungen Lulici, Klanac, Balenovici und Miljaca, wo die Zeit stillzustehen scheint, steht mit Smiljan die nächste geschichtsträchtige Station an, der Geburtsort von Nikola Tesla – ein Halt im Museum bietet interessanten Einblick in dessen Leben.
Durch Rosulje, Novoselo Trnovacko und der Serpentinenstraße nach Brusané ändert sich die Landschaft zusehends; dichte Wälder begleiten die Anfahrt auf Baske Ostarije und den imposanten Pass Ostrarijska Vrata, wo das Panorama der Adriaküste entfaltet. Nach der flotten Abfahrt erreicht die Route Karlobag und folgt ein Stück der spektakulären Jadranska magistrala mit Meeresblick, bevor sie sich entlang felsiger Buchten und kleiner Orte wie Lukovo Sugarje, Baric Draga, Tribanj und Starigrad schlängelt.
Die Panoramastraße Mali Vitrenik eröffnet nochmals beeindruckende Ausblicke auf das Velebit-Gebirge und das türkisblaue Meer, ehe die Tour über Seline, Modric und Rovanjska kurvige Abschnitte in Richtung Jasenice und schließlich über einen kurzen Schotterweg zum Kanjon Zrmanje nimmt – ein Highlight, nicht nur wegen des spektakulären „Winnetou“-Drehorts. Über Naderina wird das ruhige Zaton Obrovacki erreicht, bevor auf der landschaftlich reizvollen D27 Richtung Süden der kleine Ort Prezid passiert wird. Am Ende schließt sich der Kreis in Gracac, zurück an den Ausgangspunkt dieser eindrucksvollen Rundtour durch das Herz Kroatiens.