Beschreibung
Der Monte Crostis Pass und die Panoramica delle Vette sind unter Motorradfahrern ein echter Geheimtipp in den Karnischen Alpen. Die kurvenreiche, teilweise unbefestigte Schotterstraße verlangt Erfahrung und eine gute Vorbereitung, belohnt aber mit beeindruckenden Ausblicken auf die schroffen Berggipfel und grünen Täler der Region Friaul-Julisch Venetien. Gerade im Sommer ist die Strecke befahrbar, doch selbst dann muss man mit plötzlichen Wetterumschwüngen rechnen. Im Winter und während der Schneeschmelze ist die Strecke meist gesperrt und nicht passierbar.
Bis zur am höchsten Punkt der Straße gelegenen Alm Malga Chiadinis (1.900m) ist die Straße asphaltiert. Dann folgt die parallel zum Gebirgskamm verlaufende, berühmte geschottertete Kammstraße "Panoramica delle Vette". Die 7 km lange, waagrechte Schotterstraße führt bis zur aufgelassenen Casera Valsecca (1.871m). Von dort aus geht es wieder auf asphaltierter Straße in zahlreichen Kehren bergab nach Ravascletto.
Dieser Pass blickt auf eine spannende Geschichte zurück: Ursprünglich wurde die Strecke im Zuge militanter Nutzungen ausgebaut, heute ist sie vor allem für Abenteuerlustige und Touristen interessant. Die Strecke war sogar kurzfristig im Rahmen des Giro d’Italia als spektakuläres Etappenziel vorgesehen, was ihre Bekanntheit zusätzlich steigerte.
Geologisch beeindruckt der Monte Crostis mit kargem Fels, steilen Abhängen und einem einzigartigen Wechsel zwischen alpiner Flora und rauen Felsen. Die Landschaft ist geprägt von weiten Almwiesen und einer seltenen Ruhe – abseits der großen Touristenströme. Mit ein wenig Glück begegnet man Murmeltieren oder Steinböcken.
Rastmöglichkeiten und Einkehr findet man vor allem in den kleinen Bergdörfern unterhalb und nach dem Pass, etwa in Comeglians oder Ravascletto. Direkt entlang der Panoramica delle Vette gibt es nur wenig Infrastruktur, abgesehen von kleinen Schutzhütten und gelegentlichen Aussichtspunkten. Tankmöglichkeiten sind nicht vorhanden, daher empfiehlt es sich, vor Beginn der Tour in den Tälern vollzutanken und ggf. eine kleine Brotzeit mitzunehmen.

- Favoriten
- Höhenstraßen
- Bergpässe
- Mautstraßen
Wegpunkte
Beschreibung
Der Monte Crostis Pass und die Panoramica delle Vette sind unter Motorradfahrern ein echter Geheimtipp in den Karnischen Alpen. Die kurvenreiche, teilweise unbefestigte Schotterstraße verlangt Erfahrung und eine gute Vorbereitung, belohnt aber mit beeindruckenden Ausblicken auf die schroffen Berggipfel und grünen Täler der Region Friaul-Julisch Venetien. Gerade im Sommer ist die Strecke befahrbar, doch selbst dann muss man mit plötzlichen Wetterumschwüngen rechnen. Im Winter und während der Schneeschmelze ist die Strecke meist gesperrt und nicht passierbar.
Bis zur am höchsten Punkt der Straße gelegenen Alm Malga Chiadinis (1.900m) ist die Straße asphaltiert. Dann folgt die parallel zum Gebirgskamm verlaufende, berühmte geschottertete Kammstraße "Panoramica delle Vette". Die 7 km lange, waagrechte Schotterstraße führt bis zur aufgelassenen Casera Valsecca (1.871m). Von dort aus geht es wieder auf asphaltierter Straße in zahlreichen Kehren bergab nach Ravascletto.
Dieser Pass blickt auf eine spannende Geschichte zurück: Ursprünglich wurde die Strecke im Zuge militanter Nutzungen ausgebaut, heute ist sie vor allem für Abenteuerlustige und Touristen interessant. Die Strecke war sogar kurzfristig im Rahmen des Giro d’Italia als spektakuläres Etappenziel vorgesehen, was ihre Bekanntheit zusätzlich steigerte.
Geologisch beeindruckt der Monte Crostis mit kargem Fels, steilen Abhängen und einem einzigartigen Wechsel zwischen alpiner Flora und rauen Felsen. Die Landschaft ist geprägt von weiten Almwiesen und einer seltenen Ruhe – abseits der großen Touristenströme. Mit ein wenig Glück begegnet man Murmeltieren oder Steinböcken.
Rastmöglichkeiten und Einkehr findet man vor allem in den kleinen Bergdörfern unterhalb und nach dem Pass, etwa in Comeglians oder Ravascletto. Direkt entlang der Panoramica delle Vette gibt es nur wenig Infrastruktur, abgesehen von kleinen Schutzhütten und gelegentlichen Aussichtspunkten. Tankmöglichkeiten sind nicht vorhanden, daher empfiehlt es sich, vor Beginn der Tour in den Tälern vollzutanken und ggf. eine kleine Brotzeit mitzunehmen.
TOUREN
WEGPUNKTE
Panoramica delle Vette (Monte Crostis)
Sella Valcalda