Beschreibung
Die mautpflichtige Malta-Hochalmstraße führt von der Gemeinde Malta in Kärnten zur Kölnbreinsperre - Österreichs höchster Staumauer. Es handelt sich um eine 14,4 km lange Mautstraße in reizvoller alpiner Landschaft, die von Anfang Mai bis Ende Oktober befahrbar ist. Sie führt durch sechs Natursteintunnel, die in den Fels gehauen sind, einige Kehren und vorbei an vielen Wasserfällen im "Tal der stürzenden Wasser". Es geht auf eine Höhe von 1902 Metern bis zur Talsperre in den Hohen Tauern - der Kölnbrein-Staumauer. Am Ende der Straße befindet sich auch das Bergrestaurant Hotel Malta mit einer Ausstellung zum Staumauer-Bau und einer Mineralien-Ausstellung. An der Staumauer befindet sich gut erreichbar der Airwalk mit einem Ausblick der Extraklasse: Hier steht man auf einer Glasfläche mit 200m freien Sicht in den nackten Abgrund. Weitere Informationen unter https://maltatal.rocks/malta-hochalmstrasse/
- Favoriten
- Höhenstraßen
- Bergpässe
- Mautstraßen
Wegpunkte
Beschreibung
Die mautpflichtige Malta-Hochalmstraße führt von der Gemeinde Malta in Kärnten zur Kölnbreinsperre - Österreichs höchster Staumauer. Es handelt sich um eine 14,4 km lange Mautstraße in reizvoller alpiner Landschaft, die von Anfang Mai bis Ende Oktober befahrbar ist. Sie führt durch sechs Natursteintunnel, die in den Fels gehauen sind, einige Kehren und vorbei an vielen Wasserfällen im "Tal der stürzenden Wasser". Es geht auf eine Höhe von 1902 Metern bis zur Talsperre in den Hohen Tauern - der Kölnbrein-Staumauer. Am Ende der Straße befindet sich auch das Bergrestaurant Hotel Malta mit einer Ausstellung zum Staumauer-Bau und einer Mineralien-Ausstellung. An der Staumauer befindet sich gut erreichbar der Airwalk mit einem Ausblick der Extraklasse: Hier steht man auf einer Glasfläche mit 200m freien Sicht in den nackten Abgrund.
Weitere Informationen: https://maltatal.rocks/malta-hochalmstrasse/
TOUREN
FAVORITEN
WEGPUNKTE
Malta Hochalmstraße