Deutschland
3 km
00:04 Std
Mautstraße
Die Wallberg-Panoramastraße in Oberbayern ist eine nur für Motorräder, PKW und Linienbusse befahrbare, kurvenreiche Mautstraße, die von Rottach-Egern hinauf zur Wallbergmoosalm führt. Für Motorradfahrer ist die Fahrt wegen der abwechslungsreichen Kurven, des glatten Asphaltbelags und des geringen LKW-Verkehrs besonders attraktiv. Das knapp sieben Kilometer lange Teilstück bietet eine Fahrzeit von etwa 10 Minuten – optimal für eine entspannte, genussvolle Auffahrt mit beeindruckendem Alpenpanorama.
Touristisch gesehen hält die Wallbergregion einiges bereit: Vom Parkplatz am Wallbergmoos aus erreicht man schnell die Wallbergbahn, mit der man weiter auf den Gipfel fahren kann, sowie die Wallberg-Kapelle und das bekannte Wallberghaus mit hervorragend bewirteter Einkehrmöglichkeit. Gerade im Sommer genießen Biker auf den Außenterrassen bodenständige alpenländische Küche und den grandiosen Blick auf den Tegernsee samt Bergkulisse. Die Straße ist üblicherweise von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet, außerhalb dieser Zeit sorgt die Wintersperre für die Verkehrssicherheit. Im Herbst belohnen bunte Laubwälder Motorradfans mit einzigartigen Farberlebnissen; Frühaufsteher erleben im Frühjahr oft noch Nebelschwaden über dem Tal.
Historisch wurde die Panoramastraße in den 1930er-Jahren erbaut, um Bergtouristen einen bequemen Zugang zum Wallberggebiet zu schaffen. Im Laufe der Zeit ist sie immer wieder ausgebaut und modernisiert worden. Geologisch prägen Schiefer, Kalk und markante Nagelfluhfelsen das landschaftliche Bild. Die Streckenführung verläuft durch Hangwälder und überquert mehrere kleine Gebirgsbäche, an den zahlreichen Aussichtspunkten lässt sich die charakteristische Tegernseer Voralpenlandschaft mit sanften Bergen und grünen Almwiesen bestaunen.
Hier startete 1959 das erste ADAC Wallbergrennen - mit dabei der legendäre "Bergkönig" Hans Stuck. Im Jahr 1984 folgte die Formel 2 bis 1988, während heutzutage auf der Panoramastraße nur noch die speziell bei Oldtimerfahrern sehr beliebten "Gleichmäßigkeits-Berg-Prüfungen für historische und klassische Automobile" stattfinden. Am Ende der Panoramastraße liegt die charmante Berggaststätte Wallbergmoosalm mit ihrem großen Parkplatz (gebührenfrei). Die Auffahrt ist nur im Sommer (tagsüber) möglich, denn im Winter verwandelt sich die Straße in eine Rodelbahn.