Touren-Clips

Mautstraße Vorderriß-Wallgau (DE)

Deutschland
  11 km
  00:10 Std
  Mautstraße
Die Mautstraße Vorderriß - Wallgau verbindet Lenggries samt Sylvensteinsee mit dem Isartal rund um Mittenwald. Sie führt durch das obere Isartal, eine der letzten Wildflusslandschaften der Alpen. Die herrlich gelegene Straße ist rund 12 Kilometer lang und bietet viele tolle Ausblicke auf das Isartal. Da die Straße an der Isar entlang führt, gibt es viele Badestellen, die von den vereinzelten Parkplätzen aus schnell erreicht werden können. Sie ist im Sommer und Winter geöffnet, auch in der Nacht. Mit dem Ticket zur hier entrichteten Maut kann man übrigens auch die Mautstraße an der Südseite des Walchensees befahren.

Mautstraße Walchensee Südufer (DE)

Deutschland
  9 km
  00:10 Std
  Mautstraße
Die Mautstraße am Walchensee Südufer ist eine gebührenpflichtige Privatstraße der Bayerischen Staatsforsten. Landschaftlich sehr reizvoll verläuft die Mautstrasse am Südufer des Walchensee in Bayern. Sie beginnt in Einsiedl am Walchensee und führt direkt am See bis nach Niedernach und von dort aus bis in die Jachenau. Die Mautstrasse ist ca. 12 Kilometer lang und verbindet die Jachenau mit dem oberen Isartal und den Orten Mittenwald, Krün und Wallgau. Der Walchensee wird aufgrund seines türkisgrünen Wassers auch "Bayerische Karibik" genannt. Hier kann man nicht nur toll baden, sondern dank der lokalen Thermik auch sehr gut Windsurfen. Viele (leider kostenpflichtige) Parkplätze ermöglichen die Rast direkt am Seeufer. Am Westufer des Walchensees findet man das Filmkulissendorf Flake - ein Relikt der Dreharbeiten von Wickie und die starken Männer. Mit dem Ticket zur hier entrichteten Maut kann man übrigens auch die Mautstraße Vorderriß - Wallgau befahren.

Ravno Podolje Pass (HR)

Kroatien
  5 km
  00:05 Std
  Bergpass
Die Luisenstraße ist eine historische Fernverbindungsstraße des frühen 19. Jahrhunderts in Kroatien, die in der Zeit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie erbaut wurde. Sie gilt als dritte große Straße gen Adria und verbindet das Landesinnere Kroatiens mit der Küste. Der höchste Punkt der Strecke liegt bei Ravno Podolje, wo bis heute ein Stein diesen Höhenpunkt (928 Meter über dem Meeresspiegel) markiert.

Schotterstraße bei Kavran (HR)

Kroatien
  7 km
  00:26 Std
  Offroad
Die leichte Schotterstraße verläuft entlang der Budava Bucht und verbindet Kavran mit Valtura. Die Bucht von Budava ist eines der letzten unbebauten Küstengebiete in Istrien. Fast 18 Kilometer natürliche Küste ohne Siedlungen, Hotels und Campingplätze. Hin und wieder erlaubt die Streckenführung einen Blick auf die Bucht und die dort befindliche Fischzucht. Der Untergrund der naturbelassenen Straße ist selbst für Offroad-Anfänger sehr gut geeignet.
1 2 3 4