
Beschreibung
Die Motorradtour beginnt am Tegernsee, eingerahmt von sanften Hügeln und beeindruckender Alpenkulisse. Die Strecke führt über kurvige Straßen durch Wälder und Almwiesen zum malerischen Schliersee. Von dort geht es weiter in anspruchsvolle Serpentinen und Höhenmeter über den Sudelfeldpass, der herrliche Ausblicke ins Inntal bietet. Nach einer geschwungenen Abfahrt wartet die legendäre Tatzelwurmstraße mit ihren spektakulären Kehren. Die Route schlängelt sich hinab nach Oberaudorf, das mit seinem historischen Ortsteil und Blicken auf das Kaisergebirge besticht. Über ruhige Landstraßen windet der Weg weiter nach Sachrang und hinein ins schöne Priental nach Aschau, überragt von der Festung Hohenaschau.
Bernau am Chiemsee zeigt im Vorbeifahren einen Hauch Seepanorama, dann führt die Tour ins bergige Voralpenland rund um Marquartstein. Das nächste Highlight ist die schmale Strecke durch die wilde Entenlochklamm, die sich spektakulär zwischen Bayern und Tirol ins Felsgestein geschnitten hat. Die Route setzt sich nach Kössen fort, durch Alpenwiesen und kleine Dörfer bis nach Erpfendorf und weiter durch die grasgrünen Täler um Gasteig nach St. Johann in Tirol. Am Fuß des Kitzbüheler Horns schlängeln sich die Kurven, während der Blick auf schroffe Gipfel und sanfte Almflächen fällt. Über Kirchberg zeigt sich die Region von ihrer mondänen Seite, bevor es wieder ländlicher nach Hopfgarten im Brixental und schließlich Niederau geht.
Der Talboden am breiten Inn wird bei Wörgl erreicht, ehe die Route auf schmalen Pfaden nach Breitenbach führt. Im Inntal gewinnt die Landschaft an Wildheit, wenn es anschließend nach Kramsach mit seinen berühmten Seen und weiter nach Brandenberg geht. Die schmale, kurvenreiche Straße bahnt sich ihren Weg durch Wälder zum Weiler Pinegg. Von dort führt die spektakuläre Panoramastraße entlang der Felsen und am rauschenden Wasser der Tiefenbachklamm vorbei, bevor das Tal nach Münster wieder weiter wird. Über Nebenstraßen geht es nach Maurach am türkisgrünen Achensee, eingerahmt von Karwendel und Rofan. Die Strecke folgt dem Ufer nach Achenkirch, bevor der Anstieg zum Achenpass beginnt und die Route zurück nach Bayern führt. Über das idyllische Kreuth windet sich die Straße in der Schlussphase zurück zum Ausgangspunkt der Runde am Tegernsee, wo sich der Kreis eindrucksvoll schließt.
Wegpunkte
Beschreibung
Die Motorradtour beginnt am Tegernsee, eingerahmt von sanften Hügeln und beeindruckender Alpenkulisse. Die Strecke führt über kurvige Straßen durch Wälder und Almwiesen zum malerischen Schliersee. Von dort geht es weiter in anspruchsvolle Serpentinen und Höhenmeter über den Sudelfeldpass, der herrliche Ausblicke ins Inntal bietet. Nach einer geschwungenen Abfahrt wartet die legendäre Tatzelwurmstraße mit ihren spektakulären Kehren. Die Route schlängelt sich hinab nach Oberaudorf, das mit seinem historischen Ortsteil und Blicken auf das Kaisergebirge besticht. Über ruhige Landstraßen windet der Weg weiter nach Sachrang und hinein ins schöne Priental nach Aschau, überragt von der Festung Hohenaschau.
Bernau am Chiemsee zeigt im Vorbeifahren einen Hauch Seepanorama, dann führt die Tour ins bergige Voralpenland rund um Marquartstein. Das nächste Highlight ist die schmale Strecke durch die wilde Entenlochklamm, die sich spektakulär zwischen Bayern und Tirol ins Felsgestein geschnitten hat. Die Route setzt sich nach Kössen fort, durch Alpenwiesen und kleine Dörfer bis nach Erpfendorf und weiter durch die grasgrünen Täler um Gasteig nach St. Johann in Tirol. Am Fuß des Kitzbüheler Horns schlängeln sich die Kurven, während der Blick auf schroffe Gipfel und sanfte Almflächen fällt. Über Kirchberg zeigt sich die Region von ihrer mondänen Seite, bevor es wieder ländlicher nach Hopfgarten im Brixental und schließlich Niederau geht.
Der Talboden am breiten Inn wird bei Wörgl erreicht, ehe die Route auf schmalen Pfaden nach Breitenbach führt. Im Inntal gewinnt die Landschaft an Wildheit, wenn es anschließend nach Kramsach mit seinen berühmten Seen und weiter nach Brandenberg geht. Die schmale, kurvenreiche Straße bahnt sich ihren Weg durch Wälder zum Weiler Pinegg. Von dort führt die spektakuläre Panoramastraße entlang der Felsen und am rauschenden Wasser der Tiefenbachklamm vorbei, bevor das Tal nach Münster wieder weiter wird. Über Nebenstraßen geht es nach Maurach am türkisgrünen Achensee, eingerahmt von Karwendel und Rofan. Die Strecke folgt dem Ufer nach Achenkirch, bevor der Anstieg zum Achenpass beginnt und die Route zurück nach Bayern führt. Über das idyllische Kreuth windet sich die Straße in der Schlussphase zurück zum Ausgangspunkt der Runde am Tegernsee, wo sich der Kreis eindrucksvoll schließt.
Beschreibung
Die Motorradtour beginnt am Tegernsee, eingerahmt von sanften Hügeln und beeindruckender Alpenkulisse. Die Strecke führt über kurvige Straßen durch Wälder und Almwiesen zum malerischen Schliersee. Von dort geht es weiter in anspruchsvolle Serpentinen und Höhenmeter über den Sudelfeldpass, der herrliche Ausblicke ins Inntal bietet. Nach einer geschwungenen Abfahrt wartet die legendäre Tatzelwurmstraße mit ihren spektakulären Kehren. Die Route schlängelt sich hinab nach Oberaudorf, das mit seinem historischen Ortsteil und Blicken auf das Kaisergebirge besticht. Über ruhige Landstraßen windet der Weg weiter nach Sachrang und hinein ins schöne Priental nach Aschau, überragt von der Festung Hohenaschau.
Bernau am Chiemsee zeigt im Vorbeifahren einen Hauch Seepanorama, dann führt die Tour ins bergige Voralpenland rund um Marquartstein. Das nächste Highlight ist die schmale Strecke durch die wilde Entenlochklamm, die sich spektakulär zwischen Bayern und Tirol ins Felsgestein geschnitten hat. Die Route setzt sich nach Kössen fort, durch Alpenwiesen und kleine Dörfer bis nach Erpfendorf und weiter durch die grasgrünen Täler um Gasteig nach St. Johann in Tirol. Am Fuß des Kitzbüheler Horns schlängeln sich die Kurven, während der Blick auf schroffe Gipfel und sanfte Almflächen fällt. Über Kirchberg zeigt sich die Region von ihrer mondänen Seite, bevor es wieder ländlicher nach Hopfgarten im Brixental und schließlich Niederau geht.
Der Talboden am breiten Inn wird bei Wörgl erreicht, ehe die Route auf schmalen Pfaden nach Breitenbach führt. Im Inntal gewinnt die Landschaft an Wildheit, wenn es anschließend nach Kramsach mit seinen berühmten Seen und weiter nach Brandenberg geht. Die schmale, kurvenreiche Straße bahnt sich ihren Weg durch Wälder zum Weiler Pinegg. Von dort führt die spektakuläre Panoramastraße entlang der Felsen und am rauschenden Wasser der Tiefenbachklamm vorbei, bevor das Tal nach Münster wieder weiter wird. Über Nebenstraßen geht es nach Maurach am türkisgrünen Achensee, eingerahmt von Karwendel und Rofan. Die Strecke folgt dem Ufer nach Achenkirch, bevor der Anstieg zum Achenpass beginnt und die Route zurück nach Bayern führt. Über das idyllische Kreuth windet sich die Straße in der Schlussphase zurück zum Ausgangspunkt der Runde am Tegernsee, wo sich der Kreis eindrucksvoll schließt.
Beschreibung
Der Achenpass verbindet Bayern mit Tirol und ist eine beliebte Strecke für Motorradfahrer, die die Mischung aus Kurven, Steigungen und beeindruckender Alpenkulisse schätzen. Die Strecke zwischen dem bayerischen Tegernseer Tal und dem österreichischen Achental bietet ideale Voraussetzungen für abwechslungsreiche Touren und ist für den Verkehr das ganze Jahr über geöffnet – im Winter allerdings mit gelegentlichen Sperrungen bei starkem Schneefall.
Landschaftlich geprägt wird die Region durch waldreiche Hänge, Almflächen und den Ausblick auf die nahen Gipfel der Bayerischen Voralpen. Geologisch liegt der Pass auf einer tektonischen Störungslinie, was das Landschaftsbild besonders abwechslungsreich macht. Historisch verlief hier schon im Mittelalter eine wichtige Handelsroute, die heute noch durch den Verlauf der Straße nachvollziehbar ist.
Motorradfahrer finden entlang der Strecke verschiedene Einkehrmöglichkeiten, insbesondere Gasthöfe und Cafés rund um den Pass und in den angrenzenden Orten wie Kreuth und Achenkirch. Tankstellen befinden sich sowohl im deutschen als auch im österreichischen Teil der Route, größere Werkstätten sind im nahen Tegernsee oder in Maurach. Ein touristisches Highlight ist die Kombination aus Passfahrt und dem Besuch des nahen Achensees, der mit zahlreichen Freizeitangeboten lockt.
Weitere Informationen unter https://de.wikipedia.org/wiki/Achenpass