Archiv
Bikerrouten:Newsletter 89

Newsletter vom 01.08.2025

 

Mit diesem Newsletter informieren wir Dich wieder über Neuigkeiten auf bikerrouten.de. Alles zu neuen Funktionen und hinzugefügten Inhalten erfährst Du weiter unten.

 
Touren

Neue Touren

Krka Nationalpark

Land: HR - Distanz: 356 km - Dauer: 08:04 Std

Motorradtour Gračac - Grab - Otrić - Padene - Brljanasko jezero - Wasserfall Brljan - Oklaj - Razvode - Drniš - Sedramić - Sitno Donje - Boraja - Prgomet - Kladnjice - Kapelica Gospe od Zdravlja - Pass Malacka - Gedenkstätte domovinskog rata - Kaštel Stari - Marina - Podorljak - Statue Gospa od Loreta - Primošten - Vezac - Grebastica - Brodarica - Šibenik - Skradin - Dubravice - Kistanje - Ervenik - Manastirski min - Canyon Zrmanja - Prezid - Gračac

Die Motorradtour beginnt in Gračac und verläuft zunächst über kleine Landstraßen durch das Dörfchen Grab und weiter nach Otrić, vorbei an üppigen, grünen Landschaften und sanften Hügeln. Durch Padene und Raducic führt der Weg zum Brljanasee, dessen blaue Wasser und schattige Ufer zu einer kurzen Pause einladen. Ein Abstecher bringt den Wasserfall Brljan in Sicht, dessen Rauschen in der idyllischen Natur widerhallt. Nach Oklaj und Razvode schlängelt sich die Route durch die ruhige Kleinstadt Drniš und weiter nach Sedramić, bevor sie durch weite Felder und kleine Siedlungen nach Čera und Sitno Donje führt.

Von Boraja aus windet sich die Straße durch das Dalmatinische Hinterland, immer wieder eröffnet sich der Blick auf schroffe Berge und Olivenhaine. Weiter geht es durch Ljubitovica, Prapatnica und Prgomet, bevor die Landschaft am Stausee von Trolokve eine besondere Ruhe ausstrahlt. Die Kapelica Gospe od Zdravlja taucht als besinnlicher Ort am Wegrand auf, dicht gefolgt von Bašići. Über steinige Abschnitte gelangt die Strecke nach Kevina Jama, dann verläuft sie durch das hügelige Gebiet von Pod Malacka hinauf zum Pass Malacka. Von dort aus erstreckt sich ein atemberaubendes Panorama über die Küste und das Hinterland Dalmatiens..  Mehr...
 

Norddalmatien

Land: HR - Distanz: 339 km - Dauer: 07:00 Std

Motorradtour Gračac - Gospić - Bunic - Korenica - Rudańovac - Pass Pogledalo - Vrhovine - Ladisici - Studenci - Perušić - Klanac - Smiljan (Geburtsort Nikola Tesla) - Novoselo Trnovačko - Baške Oštarije - Pass Ostrarijska Vrata - Karlobag - Jadranska magistrala - Lukovo Sugarje - Tribanj - Starigrad - Rovanjska - Jasenice - Kanjon Zrmanje (Winnetou Drehort) - Zaton Obrovacki - Gračac

Die Motorradtour beginnt in Gračac und führt in Richtung Skitada, vorbei an den kleinen Orten Ruka und Raduč mit ihren ländlichen Gehöften. Über Bagunica und das ruhige Novoselo Bilajsko nähert man sich Gospić, dem historischen Zentrum der Region, bevor die Route weiter nach Licki Osic und durch die weitläufigen Wälder nach Široka Kula verläuft. Die Straße windet sich durch Rakići und Banjeglavi bis nach Korenica, wo sich ein freundliches Ambiente und Blick auf die umliegenden Berge bieten.

Die Weiterfahrt über Mihaljevac und Rudańovac führt zum Pass Pogledalo mit beeindruckenden Ausblicken auf die kroatische Bergwelt. Das Quellgebiet Vrelo Korenicko sowie der Homoljački Klanac zeichnen sich durch ihre naturbelassenen Schluchten und Wasserläufe aus. Gornji Babin Potok ist ein verschlafenes Dorf, bevor es durch die langen Kurven nach Vrhovine und Zaluznica geht, die beide von alten Eisenbahnanlagen geprägt sind. In Ladisici und Ličko Lešće spürt man authentisches Dorfleben, während sich die Straße nach Radovici, Petrići und Studenci durch waldreiche Landschaften schlängelt.

Ab Čutići und Selo Sveti Marko öffnet sich die Strecke in Richtung Perušić, wo das Tal des Lika-Flusses sichtbar wird..  Mehr...
 

Veliki Alan & Pag

Land: HR - Distanz: 298 km - Dauer: 07:21 Std

Motorradtour Gračac - D27 - Prezid - Zaton Obrovački - Maslenički most - Ždrilo - Jovići - Brücke zu Pag - Dinjaška - Pag - Šimuni - Fährhafen Zigljen - Prizna - Balenska Draga - Krasno - Pass Veliki Alan (Schotter) - Krasno - Donji Kosinj - Studenci - Perušič - Vrebac - Lovinac - Gračac

Die Motorradtour beginnt in Gračac, von wo aus die Route auf die D27 führt, die sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Hügeln und dichten Wäldern schlängelt. Vorbei an Prezid und weiter in Richtung Zaton Obrovački zeigen sich immer wieder Ausblicke auf das Velebit-Gebirge und die ursprüngliche Natur des dalmatinischen Hinterlands. Auf der D54 geht es Richtung Jasenice, wo der Blick auf die gewaltige Maslenički-Brücke die Weite der Gegend freigibt. Nach dem Überqueren des Ždrilo fährt man durch die ruhigen Dörfer Slivnica und Jovići in Richtung Meer, bis die Straße schließlich die imposante Landzunge von Rtina erreicht.

Am Paski Most führt die Strecke auf die Insel Pag und überquert die berühmte Brücke, die einen imposanten Blick auf das türkisfarbene Wasser eröffnet. Ein kurzer Halt am Aussichtspunkt Luka Fortica bietet einen spektakulären Panoramablick auf Pag und das Velebit-Gebirge. Durch die kleinen, verschlafenen Orte Miskovići, Dinjaška und Gorica windet sich die Straße bis zur Inselhauptstadt Pag und weiter durch das Inselleben der Orte Šimuni und Kolan, geprägt vom salzigen Duft der Kräuter auf den Karstflächen. Der Fährhafen Zigljen schließlich bringt ein kurzes maritimes Intermezzo.

Nach der ruhigen Überfahrt von Zigljen nach Prizna kehrt die Tour zurück auf das Festland..  Mehr...
 

Mali Alan & Vransko jezero

Land: HR - Distanz: 347 km - Dauer: 08:00 Std

Motorradtour Gračac - Sveti Rok - Mali Alan Pass - Marune - Jasenice - Maslenički most - Zdrilo - Jovici - Vrsi - Nin - Zadar - Biograd na Moru - Vidikovac Kamenjak (Naturpark Vransko jezero) - Pirovac - Šibenik - Malenice - Skelini - Roški Slap - Devrske - Lisicic - Benkovac - Gornji Karin - Obrovac - Gračac

Die Motorradtour beginnt in Gračac, einem kleinen Städtchen unweit der Hochebene von Lika, und führt zunächst durch die malerische Landschaft um Sveti Rok, wo steile Berge und weite Ausblicke dominieren. Entlang ruhiger Nebenstraßen passiert die Route charmante Dörfer wie Stikada, Ruka und Egeljac, bevor sie auf die berühmte Majstorska cesta einbiegt. Diese historische Passstraße windet sich spektakulär zum Mali Alan Pass hinauf, vorbei an grandiosen Aussichten auf das hügelige Hinterland des Velebit-Gebirges.

Der Mali-Alan-Pass, auf einer Höhe von etwa 1.044 Metern gelegen, ist einer der spektakulärsten Pässe im Velebit-Gebirge. Er verbindet die Küste bei Obrovac mit dem inneren Kroatien und bietet eine beliebte Strecke für Offroad-Fahrer auf zwei oder vier Rädern. Die Straße ist größtenteils unbefestigt, ist aber bei trockenem Wetter selbst ohne Stollenreifen gut befahrbar. Bekannt ist der Mali Alan auch, da hier viele Szenen aus den Winnetou-Filmen gedreht wurden - daran erinnert vor Ort eine Gedenktafel für Pierre Brice.

Über Marune und Modrići gelangt der Weg weiter nach Naderina und Jasenice, wo sich das mit karger Vegetation überzogene Land langsam wieder Richtung Küste öffnet..  Mehr...
 

Rundtour Omiš

Land: HR - Distanz: 406 km - Dauer: 08:49 Std

Motorradtour Gračac - D1 - Knin - Vrlika - Drachenauge (Četina Quelle) - Vrlika - Sinj - Sestanovac - Gornja Brela - Omiš - Tugare - Split - Gornji Muc - Miočići - Uzdolje - Suknovci - Brljanasko jezero - Ervenik - Kastel Zegarski - Gračac

Die Tour startet im kroatischen Gračac und folgt zunächst der berühmten D1-Route in südliche Richtung. Die schmale Straße zieht sich durch wilde Karstlandschaften, passiert das kleine Dorf Grab und erreicht mit Malovan einen abgelegenen Ort zwischen bewaldeten Hängen. Über Otrić und Padene führt die Route weiter durch abgelegene Weiler. Sobald Knin erreicht ist, öffnet sich die Stadt rund um ihre berühmte Festung, ehe es entlang kleiner Straßen weiter nach Polaca und schließlich nach Kijevo geht, wo sich das Panorama zunehmend alpiner präsentiert.

Hinter Kijevo leitet ein Abzweig zur Quelle der Četina, dem sogenannten Drachenauge, einem magischen, türkisblauen Quellsee, der fasziniert. Über Vrlika folgt der Weg dem Ufer des ruhigen Peručko jezero und schlängelt sich weiter durch Maljkovo und Hrvace, vorbei an traditionellen Steinhäusern. Bei Karašica und Sinj empfangen weite Felder und hohe Berge. In Sinj durchzieht die Straße das belebte Ortszentrum, danach geht es bei Brnaze wieder in die Einsamkeit, durch die kleinen Siedlungen Klanac, Butige und Bisko. Über Podine, Pavići und Trnbusi mäandert der Weg auf Asphalt und Schotter durch die dalmatinische Landschaft nach Blato na Cetini, wo wildromantische Flusstäler warten.

Sestanovac öffnet die Tür zum dalmatinischen Hinterland, und schon bald lockt bei Zadvarje ein Stopp an den Wasserfällen der Cetina..  Mehr...
 
Mitglieder

Neue Mitglieder-Standorte

K**** P******* aus Herzogenrath  Mehr...