Clip Details

Mautstraße Walchensee Südufer (DE)


Land
Deutschland
Typ
Mautstraße
Distanz
ca. 9 km
Dauer
ca. 00:10 Std
Aufstieg
86 m
Abstieg
98 m
Höchster Punkt
807 m
Tiefster Punkt
793 m

Beschreibung

Die Mautstraße am Südufer des Walchensees in Bayern führt entlang eines der schönsten und wildromantischsten Abschnitte des bayerischen Alpenvorlandes. Besonders für Motorradfahrer ist diese Strecke reizvoll, da sie kurvig und abwechslungsreich durch die herrliche Landschaft zwischen dem Walchensee und den angrenzenden Bergen verläuft. Die Straße ist asphaltiert und in gutem Zustand, sie ist ausschließlich für den motorisierten Verkehr gegen eine geringe Mautgebühr befahrbar. Mit dem Ticket zur hier entrichteten Maut kann man übrigens auch die Mautstraße Vorderriß - Wallgau befahren.

Die Umgebung zeichnet sich durch beeindruckende Natur aus: Am Südufer des türkisblauen Walchensees reihen sich Wälder, Felsen und steile Berghänge aneinander, während immer wieder das glitzernde Wasser zwischen den Bäumen durchscheint. Die Straße bietet zahlreiche Ausblicke auf das imposante Karwendel- und Wettersteingebirge. Frühling und Herbst gelten als besonders lohnende Reisezeiten, wenn die Natur erwacht oder die Laubwälder in kräftigen Farben leuchten, im Sommer locken klare Badestellen und angenehme Rastplätze.

Die Mautstraße hat historischen Bezug als ehemalige Verbindung zwischen den Orten Jachenau und Einsiedl und wurde traditionell für landwirtschaftliche Zwecke und Holztransporte genutzt. Auch die Rolle des Walchensees als bedeutendes Wasserkraftwerk prägt die Gegend bis heute. Einst lag hier eine wichtige Verbindung für Handel und Transport aus der Region.

Touristisch profitieren Motorradreisende von diversen Rastmöglichkeiten entlang der Strecke, an zahlreichen Haltebuchten lassen sich spektakuläre Fotomotive festhalten. In Einsiedl sowie im nahen Urfeld oder in der Jachenau gibt es Gasthäuser und Cafés für eine gemütliche Einkehr. Tankmöglichkeiten finden sich in Kochel oder in Wallgau, weshalb eine vorausschauende Planung ratsam ist. Die Strecke ist meist von März bis November geöffnet, kann aber je nach Witterung im Winter gesperrt sein.

Die Maut kann vor Ort oder in der Tourist-Information Jachenau entrichtet werden. Die geringe Verkehrsbelastung durch das Mautsystem sorgt für entspanntes Motorradfahren und ein naturnahes Erlebnis. Die abwechslungsreiche Strecke entlang des Südufers sollte dennoch mit besonderer Vorsicht befahren werden, da gelegentlich Wildwechsel oder Radfahrer unterwegs sind. Weitere Informationen unter https://www.jachenau.de/mautstrasse-walchensee-suedufer

  Asphalt, Aussicht, Gewässer, Natur

Video-Sprungmarken  

00:14 Mautstation
03:20 Biergartl
07:52 Kraftwerk Niedernach
08:34 Waldschänke Niedernach
09:16 Mautstation Jachenau
Karte zu Mautstraße Walchensee Südufer (DE)
Zum Öffnen der interaktiven Karte auf Basis von OpenStreetmaps-Daten benötigen wir Deine Zustimmung zu den Daten­schutz­bestimmungen.


Wegpunkte


Beschreibung

Die Mautstraße am Südufer des Walchensees in Bayern führt entlang eines der schönsten und wildromantischsten Abschnitte des bayerischen Alpenvorlandes. Besonders für Motorradfahrer ist diese Strecke reizvoll, da sie kurvig und abwechslungsreich durch die herrliche Landschaft zwischen dem Walchensee und den angrenzenden Bergen verläuft. Die Straße ist asphaltiert und in gutem Zustand, sie ist ausschließlich für den motorisierten Verkehr gegen eine geringe Mautgebühr befahrbar. Mit dem Ticket zur hier entrichteten Maut kann man übrigens auch die Mautstraße Vorderriß - Wallgau befahren.

Die Umgebung zeichnet sich durch beeindruckende Natur aus: Am Südufer des türkisblauen Walchensees reihen sich Wälder, Felsen und steile Berghänge aneinander, während immer wieder das glitzernde Wasser zwischen den Bäumen durchscheint. Die Straße bietet zahlreiche Ausblicke auf das imposante Karwendel- und Wettersteingebirge. Frühling und Herbst gelten als besonders lohnende Reisezeiten, wenn die Natur erwacht oder die Laubwälder in kräftigen Farben leuchten, im Sommer locken klare Badestellen und angenehme Rastplätze.

Die Mautstraße hat historischen Bezug als ehemalige Verbindung zwischen den Orten Jachenau und Einsiedl und wurde traditionell für landwirtschaftliche Zwecke und Holztransporte genutzt. Auch die Rolle des Walchensees als bedeutendes Wasserkraftwerk prägt die Gegend bis heute. Einst lag hier eine wichtige Verbindung für Handel und Transport aus der Region.

Touristisch profitieren Motorradreisende von diversen Rastmöglichkeiten entlang der Strecke, an zahlreichen Haltebuchten lassen sich spektakuläre Fotomotive festhalten. In Einsiedl sowie im nahen Urfeld oder in der Jachenau gibt es Gasthäuser und Cafés für eine gemütliche Einkehr. Tankmöglichkeiten finden sich in Kochel oder in Wallgau, weshalb eine vorausschauende Planung ratsam ist. Die Strecke ist meist von März bis November geöffnet, kann aber je nach Witterung im Winter gesperrt sein.

Die Maut kann vor Ort oder in der Tourist-Information Jachenau entrichtet werden. Die geringe Verkehrsbelastung durch das Mautsystem sorgt für entspanntes Motorradfahren und ein naturnahes Erlebnis. Die abwechslungsreiche Strecke entlang des Südufers sollte dennoch mit besonderer Vorsicht befahren werden, da gelegentlich Wildwechsel oder Radfahrer unterwegs sind.

Weitere Informationen: https://www.jachenau.de/mautstrasse-walchensee-suedufer

TOUREN

Land: DE/AT
Typ: Rundtour
Distanz: 117 km
Dauer: 01:28 Std
Motorradtour Tegernsee - Kreuth - Achenpass - Sylvensteinsee - Mautstraße Vorderriß - Wallgau - Uferstraße Walchensee - Jachenau - Lenggries - Bad Tölz - Waakirchen - Tegernsee
Land: DE/AT/IT/CH
Typ: Rundtour
Distanz: 598 km
Dauer: 12:07 Std
Motorradtour Tegernsee - Walchensee - Sölden - Timmelsjoch - Meran - Ofenpass - Nauders - Imst - Ehrwald - Garmisch-Partenkirchen - Sylvenstein - Kreuth - Tegernsee
Land: DE/AT
Typ: Rundtour
Distanz: 490 km
Dauer: 10:09 Std
Motorradtour Tegernsee - Walchensee - Kochelsee - Ammersattel - Bad Hindelang - Bregenz - Immenstadt - Nesselwang - Lechbruck - Uffing - Bad Tölz - Tegernsee
Land: DE/AT
Typ: Rundtour
Distanz: 382 km
Dauer: 07:48 Std
Motorradtour Tegernsee - Walchensee - Kesselberg - Staffelsee - Böbing - Wieskirche - Steingaden - Auerberg - Roßhaupten - Pfronten - Achtal - Tannheimer Tal - Namlospass - Fernpass - Plansee - Ammersattel - Ettal - Garmisch PK - Vorderriß - Sylvensteinspeicher - Achenpass - Tegernsee
Land: DE/AT
Typ: Rundtour
Distanz: 162 km
Dauer: 02:46 Std
Motorradtour Tegernsee - Achenpass - Sylvensteinspeicher - Vorderriß - Wallgau - Klais - Schloß Ellmau - Krün - Walchensee - Jachenau - Lenggries - Bad Tölz - Sachsenkam - Schaftlach - Gmund - Tegernsee

WEGPUNKTE

Walchensee Südufer (Jachenau)

 
  Video-Clip zum Wegpunkt 
Touren auf Bikerrouten
Anzeigen auf Google Maps
Anzeigen auf kurviger.de
Typ: Mautstraße
Land: Deutschland
Region: Oberbayern
Höhe: 803 m
Schwierigkeitsgrad: -
Straßenzustand: -
Koordinaten: 47.573409, 11.355235

Möchtest Du Bikerrouten.de unterstützen?