
Beschreibung
Startpunkt der Ausfahrt ist der malerische Tegernsee, dessen Uferstraße erste Panoramablicke auf das Alpenvorland bietet. Durch das beschauliche Kreuth schlängelt sich die Strecke weiter südlich in Richtung Achenpass, wo sanfte Kurven und dichte Wälder das Fahrgefühl prägen. Auf österreichischer Seite öffnet sich der Blick auf die imposanten Berggipfel, ehe die Route wieder bergab in Richtung Sylvensteinsee führt. Das smaragdgrüne Wasser und die spektakuläre Staumauer laden zu einem kurzen Stopp ein, bevor die Tour durch das kleine Örtchen Fall weitergeht.
Hinter Fall beginnt die faszinierende Mautstraße nach Vorderriß, eine beliebte Strecke unter Bikern, die mit ruhigem Asphalt entlang der Isar durch ursprüngliche Naturlandschaften führt. In Wallgau präsentiert sich das Voralpenland von seiner schönsten Seite, charmante Häuser und der Blick auf das Zugspitzmassiv begleiten die Fahrt. Über Einsiedl erreicht man die Uferstraße am Walchensee, die sich mit reizvollen Kurven direkt am türkisfarbenen Wasser entlangzieht und Fahrfreude wie Panoramas pures bietet.
Im Anschluss folgt der landschaftlich reizvolle Abschnitt über die Jachenau, ein ruhiges Hochtal, das von grünen Almwiesen und traditionellen Bauernhöfen gesäumt wird. Hinter Wegscheid geht es weiter auf aussichtsreicher Strecke nach Lenggries, vorbei an urigen Dörfern und sanften Hängen, bevor die wenig befahrene Straße bei Schalchern in Richtung Bad Tölz führt. Die lebendige Altstadt und die Isarpromenade lohnen ein kurzes Verweilen, ehe es am westlichen Stadtrand weiter nach Waakirchen geht.
Durch kleine Weiler und waldige Abschnitte zwischen Finsterwald und Gmund führt die Strecke zurück zum Ausgangspunkt, dem Tegernsee. Die abwechslungsreiche Rundfahrt verbindet sämtliche Highlights der bayerischen Voralpen: sanfte Täler, rauschende Gebirgsflüsse, große Seen, zahlreiche Kehren und eine traumhafte Aussicht auf Berge und Natur.
Wegpunkte
Start | Tegernsee (Deutschland) | |
Tegernseer Bräustüberl | ||
Gasthof Glashütte | ||
Achenpass (941m) | ||
Sylvensteinspeicher | ||
Gasthaus Post Vorderriß | ||
Vorderriß - Wallgau (Isartal) (808m) | ||
Walchensee Südufer (Jachenau) (803m) | ||
Hoppebräu - Biergarten und Zapferei | ||
Ziel | Tegernsee (Deutschland) |
Beschreibung
Startpunkt der Ausfahrt ist der malerische Tegernsee, dessen Uferstraße erste Panoramablicke auf das Alpenvorland bietet. Durch das beschauliche Kreuth schlängelt sich die Strecke weiter südlich in Richtung Achenpass, wo sanfte Kurven und dichte Wälder das Fahrgefühl prägen. Auf österreichischer Seite öffnet sich der Blick auf die imposanten Berggipfel, ehe die Route wieder bergab in Richtung Sylvensteinsee führt. Das smaragdgrüne Wasser und die spektakuläre Staumauer laden zu einem kurzen Stopp ein, bevor die Tour durch das kleine Örtchen Fall weitergeht.
Hinter Fall beginnt die faszinierende Mautstraße nach Vorderriß, eine beliebte Strecke unter Bikern, die mit ruhigem Asphalt entlang der Isar durch ursprüngliche Naturlandschaften führt. In Wallgau präsentiert sich das Voralpenland von seiner schönsten Seite, charmante Häuser und der Blick auf das Zugspitzmassiv begleiten die Fahrt. Über Einsiedl erreicht man die Uferstraße am Walchensee, die sich mit reizvollen Kurven direkt am türkisfarbenen Wasser entlangzieht und Fahrfreude wie Panoramas pures bietet.
Im Anschluss folgt der landschaftlich reizvolle Abschnitt über die Jachenau, ein ruhiges Hochtal, das von grünen Almwiesen und traditionellen Bauernhöfen gesäumt wird. Hinter Wegscheid geht es weiter auf aussichtsreicher Strecke nach Lenggries, vorbei an urigen Dörfern und sanften Hängen, bevor die wenig befahrene Straße bei Schalchern in Richtung Bad Tölz führt. Die lebendige Altstadt und die Isarpromenade lohnen ein kurzes Verweilen, ehe es am westlichen Stadtrand weiter nach Waakirchen geht.
Durch kleine Weiler und waldige Abschnitte zwischen Finsterwald und Gmund führt die Strecke zurück zum Ausgangspunkt, dem Tegernsee. Die abwechslungsreiche Rundfahrt verbindet sämtliche Highlights der bayerischen Voralpen: sanfte Täler, rauschende Gebirgsflüsse, große Seen, zahlreiche Kehren und eine traumhafte Aussicht auf Berge und Natur.
Beschreibung
Startpunkt der Ausfahrt ist der malerische Tegernsee, dessen Uferstraße erste Panoramablicke auf das Alpenvorland bietet. Durch das beschauliche Kreuth schlängelt sich die Strecke weiter südlich in Richtung Achenpass, wo sanfte Kurven und dichte Wälder das Fahrgefühl prägen. Auf österreichischer Seite öffnet sich der Blick auf die imposanten Berggipfel, ehe die Route wieder bergab in Richtung Sylvensteinsee führt. Das smaragdgrüne Wasser und die spektakuläre Staumauer laden zu einem kurzen Stopp ein, bevor die Tour durch das kleine Örtchen Fall weitergeht.
Hinter Fall beginnt die faszinierende Mautstraße nach Vorderriß, eine beliebte Strecke unter Bikern, die mit ruhigem Asphalt entlang der Isar durch ursprüngliche Naturlandschaften führt. In Wallgau präsentiert sich das Voralpenland von seiner schönsten Seite, charmante Häuser und der Blick auf das Zugspitzmassiv begleiten die Fahrt. Über Einsiedl erreicht man die Uferstraße am Walchensee, die sich mit reizvollen Kurven direkt am türkisfarbenen Wasser entlangzieht und Fahrfreude wie Panoramas pures bietet.
Im Anschluss folgt der landschaftlich reizvolle Abschnitt über die Jachenau, ein ruhiges Hochtal, das von grünen Almwiesen und traditionellen Bauernhöfen gesäumt wird. Hinter Wegscheid geht es weiter auf aussichtsreicher Strecke nach Lenggries, vorbei an urigen Dörfern und sanften Hängen, bevor die wenig befahrene Straße bei Schalchern in Richtung Bad Tölz führt. Die lebendige Altstadt und die Isarpromenade lohnen ein kurzes Verweilen, ehe es am westlichen Stadtrand weiter nach Waakirchen geht.
Durch kleine Weiler und waldige Abschnitte zwischen Finsterwald und Gmund führt die Strecke zurück zum Ausgangspunkt, dem Tegernsee. Die abwechslungsreiche Rundfahrt verbindet sämtliche Highlights der bayerischen Voralpen: sanfte Täler, rauschende Gebirgsflüsse, große Seen, zahlreiche Kehren und eine traumhafte Aussicht auf Berge und Natur.
Beschreibung
Der Achenpass verbindet Bayern mit Tirol und ist eine beliebte Strecke für Motorradfahrer, die die Mischung aus Kurven, Steigungen und beeindruckender Alpenkulisse schätzen. Die Strecke zwischen dem bayerischen Tegernseer Tal und dem österreichischen Achental bietet ideale Voraussetzungen für abwechslungsreiche Touren und ist für den Verkehr das ganze Jahr über geöffnet – im Winter allerdings mit gelegentlichen Sperrungen bei starkem Schneefall.
Landschaftlich geprägt wird die Region durch waldreiche Hänge, Almflächen und den Ausblick auf die nahen Gipfel der Bayerischen Voralpen. Geologisch liegt der Pass auf einer tektonischen Störungslinie, was das Landschaftsbild besonders abwechslungsreich macht. Historisch verlief hier schon im Mittelalter eine wichtige Handelsroute, die heute noch durch den Verlauf der Straße nachvollziehbar ist.
Motorradfahrer finden entlang der Strecke verschiedene Einkehrmöglichkeiten, insbesondere Gasthöfe und Cafés rund um den Pass und in den angrenzenden Orten wie Kreuth und Achenkirch. Tankstellen befinden sich sowohl im deutschen als auch im österreichischen Teil der Route, größere Werkstätten sind im nahen Tegernsee oder in Maurach. Ein touristisches Highlight ist die Kombination aus Passfahrt und dem Besuch des nahen Achensees, der mit zahlreichen Freizeitangeboten lockt.
Weitere Informationen unter https://de.wikipedia.org/wiki/Achenpass